Unser Blog: Wissenswertes aus erster Hand.
Treuhand Tsalapatanis Winterthur.
Was immer Sie interessiert, hier finden Sie Neuigkeiten, Online- und Print-Artikel
sowie Kommentare rund um Treuhand, Steuern, Finanzen und Gesetzgebung.
Widerstand gegen Systemwechsel bei den Steuern
10.01.2023
Stadt Winterthur stellt Scanning von Steuererklärungen per Ende 2023 ein.
27.9.2022
Nationaler Finanzausgleich
Wie die Umverteilung den Steuerwettbewerb unter den Kantonen beeinflusst und welche Folgen aktuelle Reformen haben. >mehr<
7.April 2022
Besteuerung von Kryptowährungen
Wichtigste Neuerungen und praktische Übersichten aus steuerrechtlicher Sicht.>mehr<
23.Feb 2022
In eigener Sache: Mehrsprachigkeit
Ab sofort sind viele Bereiche von steuerportal.ch zweisprachig (Deutsch und Französisch). Wir freuen uns, steuerportal.ch damit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und zur besseren Vernetzung der beiden Sprachregionen einen Beitrag zu leisten. >mehr<
06. Jan 2022
Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Steuerrecht
Zusammenstellung
Die Liste umfasst Gesetzes- und Verordnungsänderungen bei der direkten Bundessteuer, Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und den Stempelabgaben.1 Sie enthält Änderungen von Erlassen im Steuer- und Abgabenrecht, bei denen die ESTV massgeblich beteiligt oder für deren Umsetzung sie verantwortlich ist.
In nachfolgender bearbeiteter Zusammenstellung der ESTV-Liste ist das Datum der (geplanten) Inkraftsetzung jeweils oberhalb der weiterführenden Links aufzufinden. >mehr<
02.Aug 2021
Verzugs- und Vergütungszinssätze auf Abgaben und Steuern ab 2022
Ab 1. Januar 2022 beträgt der einheitliche Satz für den Vergütungszins für Rückerstattungen und den Verzugszins 4,0 Prozent. Der Vergütungszinssatz für freiwillige Vorauszahlungen bleibt bei 0,0 Prozent. >mehr<
6. Juli 2021
Abzug für die Krankenkassenprämien soll erhöht werden
Der Abzug für die Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der Unfallversicherung soll bei der direkten Bundessteuer erhöht werden. Der Bundesrat hat dazu an seiner Sitzung vom 11. Juni 2021 die Vernehmlassung eröffnet. >mehr<
17. Juni 2021